Selbstliebe ist ein großer Begriff und in aller Munde.
Doch was versteht man eigentlich unter Selbstliebe?
Selbstliebe ist eine innere Haltung, die Einstellung, dir selbst gegenüber. Wie du mit dir selbst umgehst und wie du zulässt, dass man mit dir umgeht. Wenn du dich selber liebst, dich selber total gern magst, dann bist du voller Lebensenergie und Liebe.
Wenn du mit der Liebe zu dir selbst verbunden bist, dann bedeutet das:
❤️ deine Gedanken und Handlungen bringen zum Ausdruck, dass du aus tiefstem Herzen zu dir selber stehst, egal, was andere sagen oder denken könnten
❤️ zu tun, was immer dein Herz dir sagt, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob es anderen gefallen könnte
❤️ so zu sein, wie du bist und nicht, wie andere dich haben wollen
❤️ du selbst mit dir liebevoll umgehst
❤️ du dich nicht verurteilst, dich nicht bewertest und dich nicht klein machst
❤️ dir zu erlauben, Freude und Glück zu empfinden, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben
❤️ deine Grenzen aufzeigen und auch mal Nein zu sagen, wenn du etwas nicht tun möchtest, oder du spürst, dass es dir nicht guttut
❤️ dich nicht für andere falsch zu machen, auch wenn es für sie unbequem ist.
❤️ dir selbst und anderen zu vergeben.
❤️ dich selbst anzunehmen, genauso, wie du jetzt gerade bist.
❤️ du liebevoll mit dir umgehst, dich nicht verurteilst, dich nicht bewertest und dich nicht klein machst
Wenn du in deiner Selbstliebe bist, dann wirkt sich das positiv für dich und dein Leben aus, denn dann:
👑 gehst du automatisch mit dir selber und auch anderen liebevoller um
👑 wirst du innerlich ruhiger, entspannter und glücklicher
👑 kannst du besser mit Stress umgehend.
👑 fühlst du dich innerlich stärker.
👑 fühlst du dich von Kritik oder negativen Äußerungen nicht mehr gleich persönlich angegriffen
👑 bist du gelassener in deinen Beziehungen zu anderen Menschen, weil du nicht mehr emotional abhängig bist.